Förderverein der Wildgehege im Wehringhauser Bachtal e.V.
Im Deerth 3a
58135 Hagen
Telefon: 0151 646 21 773
E-Mail: info (et) wildgehege-hagen.de
Amtsgericht: 58086 Hagen
Der Förderverein ist unter Nr. V 2661 im Vereinsregister Hagen eingetragen
Inhaltlich verantwortlich sind:
Für die Betreuung der Internetseite sind verantwortlich: Katrin Lenz, Frank Fischer
Haftungshinweis:
Mit der Benutzung der Internetseiten des Fördervereins erkennen Sie die nachfolgenden Benutzungsbedingungen an:
1. Urheberrecht:
Sämtliche Urheberrechte an den Seiten des Fördervereins stehen ausschließlich dem Förderverein zu. Es ist untersagt, Seiten oder Teile davon herunterzuladen, um sie komerziellen Zwecken zuzuführen.
2. Bilder / Logos
Bei den abgebildeten Bildern, Fotografien und Logos liegt das Copyright beim Förderverein. Die Benutzung ist ohne schriftliche Zustimmung des Fördervereins ausdrücklich untersagt!
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links, also Internseiten, deren Internetadresse nicht mit http:www.wildgehege-wehringhausen.de beginnen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Wir sind stets bemüht, Ihnen auf den Seiten des Fördervereins gut, umfassenden und ständig aktuelle Informationen zu geben. Trotzdem können wir keine Garantie auf Vollständigkeit und Fehlerfreiheit übernehmen. Weder wir noch ein verbundener Verein oder verbundenes Unternehmen haften für Schäden, gleich welcher Art, die durch den Zugriff auf die Seiten des Fördervereins oder deren Benutzung entstehen!
Bei Notfällen im oder am Wildpark wenden Sie sich bitte an den Bereitschaftsdienst des WBH: Tel.: 02331/3677-499 Auch an Wochenenden und Feiertagen.
Aktiv Treff
Unser nächstes Treffen findet nach Absprache statt.
Treffpunkt Wanderparkplatz obere Pelmkestraße.
Weitere Termine hier.
.
.
Rundflug
Liebe Besucher,
folgen Sie uns zu einem
kleinen interessanten
über unser Damwildgehege.
Dort wird gerade ein
Muffelhügel gebaut.
Auf diesem können sich
die Tiere die Hufe wetzen,
so wie Sie es aus Ihrem
natürlichen Umfeld kennen.
Viel Spass